Die Suche erzielte 4 Treffer:
Eine Zahnlücke muss wieder geschlossen werden, damit die benachbarten Zähne nicht in die Lücke hineinkippen und die Kaufunktion erhalten bleibt. Man überspannt die Lücke mit einer Brücke. Eine Alternative sind Implantate als künstliche Zahnwurzeln.
Eine Krone ist erforderlich, wenn ein Zahn zwar weitgehend zerstört, die Wurzel aber erhaltungswürdig und erhaltungsfähig ist. Mit einer Krone wird der präparierte Zahn künstlich ummantelt. Auch auf einem Implantat kann eine Krone befestigt werden.
Zahnersatz auf Implantatbasis hat viele Vorteile - nicht nur bei einer einzelnen Zahnlücke sondern auch bei Brücken, Teil- oder Vollprothesen. Wer sich dafür entscheidet, wird nach der Diagnose vom Zahnarzt aufgeklärt, welches Implantatsystem für die individuelle Situation in Frage kommt. Weltweit sind inzwischen mehrere Hundert verschiedene Varianten auf dem Markt zu finden.
Metallfreier Zahnersatz kann das gesundheitliche Gleichgewicht stabilisieren. Zahnersatz aus Vollkeramik verändert nicht das Mundmilieu und wird auch nicht dadurch beeinflusst. Für ästhetisch sehr anspruchsvollen, hochwertigen, farbbeständigen und biologisch besonders gut verträglichen Zahnersatz ist Keramik/Vollkeramik die erste Wahl.
©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum